
Die Autoren rekonstruieren den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zu gesellschaftlichen Implikationen der Präimplantationsdiagnostik (PID) und identifizieren u.a. folgende Problemkomplexe: eine Expansion der PID in neue Anwendungsfelder, eine Verfestigung sozialer Ungleichheiten sowie einen Wandel normativer Erwartungen hin zur Vorstellung einer genetischen Reproduktionsverantwortung. Diese konvergiert mit einer individualisierenden Präventionslogik, die gegenwärtige Transformationsprozess ...
DETAILS
Reproduktion und Selektion
Gesellschaftliche Implikationen der Präimplantationsdiagnostik
Lemke, Thomas, Rüppel, Jonas
Kartoniert, xiv, 71 S.
XIV, 71 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-658-17840-6
Titelnr.: 64291264
Gewicht: 131 g
Springer, Berlin (2017)
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
buchhandel-buch@springer.com