
Fast positivistisch kann das Hesekiel-Buch von der geschichtlichen Erfahrung JHWHs reden. Diese Erfahrung vollzieht sich dabei nicht spekulativ und intellektuell, sondern in ganz persönlicher Betroffenheit bis in die heutige Zeit. Den jüdischen Rückkehrern aus der Schoa war bis 1970 von der israelischen Regierung verboten, über ihre Nazi-Vergangenheit zu berichten, um nicht ihre Opferrolle zu betonen. Die theologische Mitte des Hesekiel-Buches mit der Ruach (Geist) besonders in Hes 36-37, aber a ...
DETAILS
Die Ruach als Perspektive für ein neues Leben
Eine Studie zu Hes 36 und 37 als Kern des Hesekiel-Buches
Tolksdorf, André
350 S.
Sprache: Deutsch
23 cm
ISBN-13: 978-3-643-14867-4
Titelnr.: 95443724
Gewicht: 638 g
LIT Verlag (2021)
Herstelleradresse
LIT Verlag
Fresnostr. 2
48159 - DE Münster
E-Mail: vertrieb@lit-verlag.de